Die iPod U2 Special Edition kam im Oktober 2004 auf den Markt. Das erste iPod-Sondermodell ist mit dem iPod der vierten Generation identisch und enthält 20 GB Speicher. Das normalerweise weiße Gehäuse ist in Schwarz, das ClickWheel in Blutrot gehalten. Auf der Rückseite sind die Unterschriften der vier Bandmitglieder von U2 eingraviert. Seit Juli 2005 besitzt der iPod U2 nun auch den bei allen anderen Modellen inzwischen übliche Farbbildschirm. Der iPod U2 entstand als Teil einer Partnerschaft und einer gemeinsamen Marketingkampagne zwischen Apple, U2 und der Universal Music Group (UMG).
Am 12. Oktober 2005 wurde er zugunsten des schwarzen iPod der fünften Generation eingestellt.
Am 6. Juni 2006 hat Apple eine neue Ausgabe der U2-Edition vorgestellt. Das Sondermodell wurde auf die fünfte iPod-Generation mit 30 GB Speicher aktualisiert.
Am 22. September 2006 wurde die U2-Edition an die neuen Modelle der Generation 5.5 angepasst und besitzt nun ebenfalls einen helleren Bildschirm, eine Suchfunktion und eine höhere Videoauflösung an externen Geräten.
Am 13. Oktober 2006 wurde der iPod nano Product Red von U2-Frontmann Bono und der US-Talkmasterin Oprah Winfrey vorgestellt. Je verkauftem Gerät dieser Special Edition werden von Apple $ 10 an die HIV/AIDS-Hilfestiftung „Global Funds“ gespendet. Auch den am 5. September 2007 vorgestellten iPod nano der dritten Generation gibt es als Product-Red-Edition, ebenso wie erstmals den iPod shuffle.
In den USA verkaufte Apple ab dem 7. September 2005 einen 20-GB-iPod mit Farbbildschirm und eingraviertem Hogwarts-Emblem auf der Rückseite. Diese Edition wurde zum Start der Harry Potter-Hörbücher in iTunes aufgelegt. Der iPod enthielt alle sechs bis dahin erschienen Harry Potter-Hörbücher.